
«Ich fühle mich glücklicher, nur weil ich ich selbst bin und andere sie selbst sein lasse.»
Carl Ransom Rogers
KINESIOLOGIE
(griechisch, Lehre der Bewegung)
Die integrative Kinesiologie basiert auf dem personenzentrierten Ansatz nach Carl R. Rogers.
Die Lehre der Bewegung setzt sich sowohl mit der körperlichen, sowie der geistigen Beweglichkeit auseinander. Fernöstliche Philosophien (z.B. Meridianlehre, 5 Elemente, Akupressur…) verbinden sich mit westlichen Methoden (z.B. Ernährung, Psychologie, Neurologie, Bewegung…).
Das Ziel der Kinesiologie ist Blockaden zu lösen, das Immunsystem zu aktivieren und das Selbstvertrauen zu stärken, damit sich die Selbstregulation entfalten kann.

ABLAUF
MUSKELTEST
Kinesiologischer Ablauf
(Dauer: ca. 60-90min):
Die Behandlung findet in (bequemer) Kleidung statt. Bringen sie bei Bedarf Überziehsocken mit.
-
Themen erfassen
-
Priorität finden
-
Ursprung erkennen
-
Neuausrichtung
-
Blockade lösen
-
Ziel körperlich verankern
Einsatzgebiete der Kinesiologie:
-
Potentialentfaltung
-
Leistungsoptimierung
-
Stressmanagement auf allen Ebenen
-
Begleitung in Veränderungsprozessen
-
Transformation von einschränkenden Denk-, und Verhaltensmustern
-
Unterstützung bei körperlichen und/oder psychischen Beschwerden
-
Rehabilitation nach Krankheit/Unfall
Der Muskeltest verrät uns den Unterschied zwischen fliessender oder blockierter Energie und gibt uns ein Biofeedback des Körpers und der Gedanken.

